Referent: Prof. Dr. Stefan Marschall, Politologe, Professor Politikwissenschaft Heinrich-Heine Universität Düsseldorf, Autor
Deutsche Politik in unruhigen Zeiten: Stabilität und Herausforderungen
Das politische System Deutschlands zeichnet sich in einer international unruhigen Phase durch seine vergleichsweise hohe Stabilität und starke demokratische Verankerung aus.
Gleichzeitig steht die deutsche Politik vor der Herausforderung,
- auf globale Krisen wie geopolitische Spannungen,
- wirtschaftliche Unsicherheiten und den Klimawandel
effektiv zu reagieren.
Als starker Player in der Europäischen Union muss Deutschland internationale Verantwortung übernehmen, ohne dabei die innenpolitische Handlungsfähigkeit und demokratische Robustheit zu gefährden.
In diesem Spannungsfeld zeigt sich, wie anpassungsfähig und resilient die deutsche Demokratie ist. In dem Gespräch soll die Lage der politischen Kultur in Deutschland aus verschiedenen Blickwinkeln adressiert werden.
ÜBER DEN REFERENTEN
Prof. Dr. Stefan Marschall leitet seit 2010 den Lehrstuhl Politikwissenschaft II mit dem Schwerpunkt „Politisches System Deutschlands“ an der HHU-Düsseldorf. Er beschäftigt sich u. a. mit den Folgen der Etablierung des Internets auf die politische Kommunikation und Entscheidungsfindung. Er ist Sprecher des Arbeitskreises „Politik und Kommunikation“ der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft.
Am DIID gilt sein Interesse vor allem der theoretischen Fundierung, Weiterentwicklung und Standardisierung von Evaluationskriterien und -instrumenten für Online-Partizipationsverfahren in unterschiedlichen Praxisbereichen.
Mehr unter:
Buch:
Das politische System Deutschlands (utb basics) eBook : Marschall, Stefan: Amazon.de: Kindle-Shop
ABLAUF DES ABENDS
19.00 Uhr: Get-together mit Willkommensgetränk
19.30 Uhr: Gespräch mit anschließenden Fragen aus dem Publikum
20:30 Uhr: Ausklang mit Networking & Finger Food
22.30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Anmeldung bitte über: LEADERS NETWORK LINK